Beitrag vom 30.11.2017, von Caren Schwenke
Mit einem Geschenk verleihen wir unserer Dankbarkeit, Liebe oder Wertschätzung Ausdruck. Besonders schön ist es, wenn die Freude bereits beim Betrachten der Verpackung beginnt. Damit zeigen wir, dass wir uns Mühe gegeben haben - eine Geste, die Ihre Liebsten schätzen werden. Wir stellen Ihnen sechs originelle Verpackungsideen der Bloggerin Pepper aus Ihrem Blog Heimatbaum vor.
Anhänger gibt es in vielen Formen, Farben und Materialien. Sie sind ein schönes Utensil, um Geschenke thematisch zu verpacken.
Für Baby- und Kindergeschenke eignen sich beispielsweise niedliche Holzfiguren. Für Weihnachtsgeschenke oder Geschenke für den Adventskalender sind selbstgebastelte Pappsterne eine festliche Verpackungsidee. Anhänger können Sie selber basteln oder im Bastelladen bzw. hier bei Connox erstehen. Zu Weihnachten kann auch Christbaumschmuck als dekorative Anhänger dienen.
Die Art Geschenkanhänger von ferm Living eignen sich gut, um auf die Rückseite einen kleinen Gruß zu schreiben.
Geschenke mit Besonderheiten aus der Natur zu schmücken, ist vor allem für alle Boho-Fans ein Muss. Federn müssen nicht unbedingt draußen gefunden werden. Gut sortierte Bastelläden führen meist bunte bis natürliche Federn in ihrem Sortiment. Doch auch getrocknete oder frische Blumen verleihen der Geschenkverpackung einen Hauch Romantik.
Ein weiterer Tipp: Rosmarin. Das Kraut schmeckt nicht nur gut, sondern dekoriert auch wunderbar Geschenke. Rosmarin finden Sie in fast allen größeren Supermärkten. Im Herbst sorgen dagegen getrocknete Blätter für die richtige Stimmung.
Mit Fotos lassen sich Geschenke besonders persönlich dekorieren. Sie rufen direkt Emotionen und vielleicht sogar die Erinnerung an gemeinsame Erlebnisse hervor. Mittlerweile gibt es einige Anbieter, die Fotos in Polaroid-Optik ausdrucken. Suchen Sie also nach einem besonders schönen Moment oder Motiv, das Sie in letzter Zeit geknipst haben, lassen Sie es ausdrucken und befestigen Sie es mit dem Geschenkband an Ihrem Geschenk. Et voilà eine kreative Geschenke-Verpacken-Idee.
Eine Geschenkebox ist eine besonders edle Form der Verpackung. Sie kann danach noch weiterverwendet werden und gehört somit zu den nachhaltigen Geschenkverpackungen. Geschenkboxen eignen sich für Geschenke wie Schmuck, Fotos, Uhren und kleinere Dekorationsobjekte, die sich schlecht in Geschenkpaper verpacken lassen.
Pepper hat die Geschenkbox mit einer schönen Grußkarte dekoriert – eine einfache Methode, um die Verpackung individuell zu gestalten.
Masking Tape, beispielsweise von MT Masking Tape, ist eine beliebte Möglichkeit, um die Geschenkverpackung ohne viel Aufwand aufzupeppen. Dabei können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Verwandeln Sie mit nur wenigen Handgriffen selbst das schlichteste Geschenkpapier in eine farbenfrohe, individuelle und abwechslungsreiche Fantasiewelt. Ob filigrane Dreiecke, breite Streifen oder kleine Fähnchen, die Gestaltung bleibt vollkommen Ihnen überlassen.
Wenn Sie Ihre Geschenke mit Stempeln originell gestalten möchten, dann nutzen Sie am besten herkömmliches Paketpapier. Andere Verpackungen sind meist beschichtet und nehmen die Farbe nicht auf.
Vor allem mit Kindern macht diese Art der Gestaltung Spaß. Stempel lassen sich ganz einfach aus Kartoffeln oder Korken selber machen.
Es ist also, wie Sie sehen, kein großes handwerkliches Talent erforderlich, um Geschenke individuell zu verpacken. Mit diesen sechs Gestaltungsideen verleihen Sie ihrer Verpackung ganz leicht das gewisse Etwas. Haben Sie viel Spaß bei der Umsetzung!
Fotos: Pepper Schmidt, Heimatbaum
Beitrag vom 30.11.2017, von Caren Schwenke