• Gratis Versand ab 99 €
  • 24.000 Produkte lagernd
  • 30 Tage Rückgaberecht

Kleiderschrank organisieren

Tipps, wie Sie Ordnung in Ihrem Kleiderschrank schaffen

Die Valde Garderobe von Bloomingville im Schlafzimmer

Ein chaotischer und überfüllter Kleiderschrank sieht nicht nur unschön aus, er sorgt auch für morgendliche Entscheidungskrisen und unterbewussten Stress. Dabei ist es gar nicht schwer, Ordnung zu schaffen. Es lohnt sich, denn ein geordnetes Umfeld ist wohltuend für die Seele.

Den Kleiderschrank organisieren – so funktioniert‘s:

  1. Die richtige Aufteilung
  2. Struktur durch Kleiderbügel
  3. Überblick dank Beleuchtung
  4. Accessoires und Kleinigkeiten verstauen
  5. Offene Kleiderschranksysteme

1.Die richtige Aufteilung

Verschaffen Sie sich einen Überblick, bevor Sie mit der Organisation des Kleiderschrankes beginnen. Welche Kleidungsstücke tragen Sie häufig, welche seltener oder welche gar nicht? Um Ordnung zu schaffen, ist es sinnvoll, ungetragene Kleidungsstückeauszusortieren.

Retro Webbing Kleiderschrank von HKliving

Berücksichtigen Sie die Saison und platzieren Sie zur Jahreszeit passende Teile vorn und unpassende Bekleidung weiter hinten im Schrank. Indem Sie Kategorien bilden, werden ähnliche Stücke zusammengefügt. Das ermöglicht Ihnen eine praktische Übersicht und die Kleider sind schnell griffbereit. Sinnvolle Kategorien sind unter anderem: Oberbekleidung, Unterbekleidung, Kleider und Basics.

Um die alltägliche Kleiderwahl zu vereinfachen, empfehlen wir Ihnen eine farbliche Sortierung. Das ist nicht nur schön anzuschauen – mit nur einem Blick haben Sie jegliche Kleidungsstücke einer Farbfamilie im Visier. So ist das Outfit für den Tag im Nu zusammengestellt!

Regalsystem von String

2.Struktur durch Kleiderbügel

Aus einem organisierten Kleiderschrank sind Kleiderbügel nicht wegzudenken. Hängen Sie Ihre Kleidung auf den Bügel, sie zerknittert nicht und nimmt weniger Platz ein. Zusätzlich ist ein hängendes Kleidungsstück leicht zu Greifen und lässt sich schnell zurückhängen.

Mio Kleiderbügel von Broste Copenhagen

Triangle Kleiderbügel von Roomsafari in schwarz
Collar Coat Hanger von Skagerak in Eiche natur
Illusion Hanger (3er-Set) von Woud in Schwarz
Soft Coat Slim Kleiderbügel von Hay in grau
Skagerak - Georg Kleiderbügel, Eichenholz
Skagerak Pilot Kleiderbügel
 
 

Verwenden Sie gleiche Bügel. Bereits unterschiedliche Größen lassen das Gesamtbild unaufgeräumt erscheinen. Beachten Sie die Anzahl der Bügel. Die Kleiderstange sollte so bestückt werden, dass die Bügel Bewegungsfreiheit haben.

3.Überblick dank Beleuchtung

Ein ordentlicher Schrankinhalt wird erst mit dem richtigen Licht so richtig in Szene gesetzt. Installieren Sie eine Beleuchtung am Kleiderschrank, um sämtliche Bereiche gut auszuleuchten, damit Sie sich bestmöglich zurechtfinden.

Rise Wandleuchte von Normann Copenhagen

Tolomeo Schreibtischleuchte
Die Tip Wandleuchte von Muuto in kupfer-braun
Rise Wandleuchte mit Wandhalterung von Normann Copenhagen in grau
Type 75 Stehleuchte, jet black von Anglepoise
Post LED-Wandleuchte von Muuto in schwarz
Artemide -Tolomeo Faretto Wandleuchte in Alusilber
Hay - Neon LED-Leuchtstab, Ø 1,6 x L 50 cm, blau
 
 

Achten Sie bei der Wahl ihres Leuchtmittels auf die optimale Lichtfarbe. Greifen Sie zu einer warmweißen Lichtfarbe (2.300 bis 3.000 Kelvin), wenn die Beleuchtung lediglich unterstützend sein soll und in das Lichtkonzept des Gesamtraumes integriert ist.
Wählen Sie kaltweißes oder neutralweißes Licht (zwischen 3.500 und 5.500 Kelvin), um für die Kleidung ein möglichst farbgetreues Licht zu erhalten. Verwenden Sie dimmbare Leuchtmittel, um die Helligkeit je nach Stimmung und Bedarf anzupassen.

4.Accessoires und Kleinigkeiten verstauen

Nachdem alle großen Kleidungsstücke ihren Platz gefunden haben, können Sie kleinere Teile und Accessoires im Schrank verstauen. Bilden Sie auch hier Kategorien: Unterwäsche, Taschen, Kopfbedeckung oder Schmuck sind mögliche Gruppierungen. Mit dem Einsatz von Körben, Boxen, Filzeinsätzen oder Kleidersäcken wird alles gut verstaut und sieht aufgeräumt und ordentlich aus.

Aufbewahrungseinsatz aus Filz von String

Die Aufbewahrungsbox, Mix (3er- Set) von OYOY
Toolbox H 20 cm von Eva Solo in schwarz
Aufbewahrungskorb Stripes Ø 40 x H 25 cm von House Doctor in schwarz / weiß
Bon Accessoires Aufbewahrungsdose groß von ferm Living in beige / schwarz
Paper Pulp Aufbewahrungsbox von ferm Living in braun (2er-Set)
Seegras Korb Ø 40 x H 30 cm von Bloomingville in natur
Die Nomad Box von Skagerak aus Eiche
Box Aufbewahrungskasten von Cane-line in Teak / lava grey
Hey Sign - Box Set 1 (3er-Set), hellmeliert
Inu Aufbewahrungskorb Ø 40,6 x H 41,1 cm von Zone Denmark in schwarz
 
 

Verwenden Sie Kleiderhaken, um einzelne Teile an der Kleiderstange oder der Tür aufzuhängen. Diese sind praktischerweise fast überall anzubringen und multifunktional einsetzbar. So geht garantiert nichts mehr in den Tiefen des Kleiderschrankes verloren!

Schräge Ansicht der Hängegarderobe mit den Kleiderhaken von LindDNA

5.Offene Kleiderschranksysteme

Ob Kleiderständer oder Schränke: Offene Kleiderschranksysteme können ein richtiger Hingucker sein. Auf einem Blick wird der gesamte Kleiderschatz präsentiert. Doch das sieht nur gut aus, wenn Ordnung herrscht.

Brass Kleiderständer von HKliving

Generell gelten hier dieselben Regeln wie bei einem geschlossenen Kleiderschrank: Kleidung Aussortieren, Kategorien bilden, Kleiderbügel verwenden und Kleinigkeiten in Boxen oder auf einzelnen Haken verstauen. Dennoch sollten Sie einige Dinge besonders berücksichtigen.

Garderobe mit Kleiderbügeln und Garderobenhaken von HKliving in der Farbe MessingUnsere Empfehlung für Sie:GarderobenständerJetzt ansehen!

Beleuchtung am offenem Kleiderschrank sieht toll aus. Hier fehlt oft die Möglichkeit zur Befestigung. Verwenden Sie daher Decken- oder Standleuchten, um den Schrankinhalt in Szene zu setzen.

Nutzen Sie vorhandene Regalböden nicht für Kleidung, sondern für Handtaschen, Hüte oder Schuhe. Gestapelte Kleidung bleibt in der Regel nie so ordentlich gefaltet wie zu Beginn, sodass es schnell chaotisch wirken kann. Verstauen Sie Kleidung, die gefaltet wird, daher in Schubfächern oder Boxen. Wählen Sie für Ihre Hosen praktische Hosenaufhängungen oder Bügel mit Steg. So vermeiden Sie in die Höhe ragende Hosenstapel und das Herausnehmen wird erleichtert.

String - Kleiderbügel, schwarz

Hay - Hang Kleiderbügel 5er-Set, schwarz
Kleiderbügel von String in beige (4er-Set)
Vestis Kleiderbügel in rose / gold (2er-Set) von AYTM
Kleiderbügel (3er-Set) von ferm Living in Schwarz
Triangle Kleiderbügel von Roomsafari in schwarz
Fuku Kleiderbügel von OYOY in Messing (2er-Set)
 
 

Haben wir Ihre Motivation geweckt? Wir wünschen viel Spaß beim Organisieren Ihres Kleiderschrankes!

Beitrag vom 16.03.2023, von Bianca Speckhan

Alle Beiträge der Kategorie Ratgeber

Ähnliche Beiträge

Weitere Themen