Minimalistische Garderobe aus Holz und Metall
Die Kiila Garderobe von Artek ist Teil der gleichnamigen Serie und wurde von dem finnischen Designer Daniel Rybakken entworfen. Ziel bei seinem Entwurf war es, Kleinmöbelobjekte zu schaffen, die dem Stil von Artek entsprechen, jedoch eine eigene spannende Geschichte erzählen. Rybakkens Arbeit lässt sich als Hommage an den berühmten finnischen Designer Alvar Aalto und die oftmals erkennbare Ursprünglichkeit in seinen Entwürfen verstehen. Die Konstruktion der Garderobe ist denkbar einfach und dennoch besonders. Als Basis dient ein pulverbeschichtetes Metallgelenk in Form eines Keils (auf finnisch Kiila). An ihm sind die schlanken Eschenholzbeine V-förmig befestigt und sorgen für einen sicheren Stand. Sie sind mit Metallstiften verschraubt, die aus den Beinen herausragen und zugleich als praktischer Haken zum Aufhängen von Hüten, Taschen und Co. dienen. Rybakken hat bewusst alle Elemente der Konstruktion sichtbar gemacht, wodurch ein transparentes Design entsteht, das dem Nutzer nichts verborgen hält.
Mit Garderobenstange und Haken
Verbunden sind die beiden Beinpaare durch eine kantige Garderobenstange aus Metall, die einen wunderbar spannenden Kontrast zu den weich geformten Holzbeinen darstellt. An ihr können Kleiderbügel nach Wahl aufgehängt werden, an denen schwere Mäntel und Jacken ihren Platz finden. Im Flur und Eingangsbereich platziert, überzeugt die Kiila Garderobe mit ihrem einladenden Design, das skandinavisches Flair im Ambiente verbreitet. Doch auch als Alternative zum klassischen Kleiderschrank im Schlafzimmer zieht die minimalistisch gestaltete Garderobe alle Blicke auf sich.
Erhältlich ist die Garderobe in verschiedenen Farben und Holzverarbeitungen.