Ausklappbare Holzgarderobe
Die Garderobe Piano wurde vom Designer Patrick Seha für das belgische Unternehmen Peruse produziert und fungiert nicht nur als praktische Aufbewahrung für Schals, Jacken und Taschen, sondern auch als dekorative Wandkonstruktion. Die zahlreichen Wandhaken der Garderobe können je nach belieben ein- und ausgeklappt werden. Benötigt man die Haken also nicht, so verschwinden sie ganz dezent in dem grafischen Holzkorpus.
Mechanisches Prinzip einer Klaviatur
Der Name der Garderobe erklärt sich durch ihr mechanisches Prinzip: In dem länglichen, in verschiedene Bahnen unterteilten Design funktioniert der Klappmechanismus von Peruse wie eine Klaviatur: Wird die eine Seite der Holzlatte nach unten gedrückt, bewegt sich das andere Ende nach oben und fährt so zu einem Wandhaken aus. Die Haken verteilen sich dabei über den gesamten Korpus, sodass die Garderobe sich ideal für eine Großfamilie eignet, wobei auch kleine Kinder die unteren Haken bestens erreichen können.
Das Unternehmen Peruse setzt bei der Herstellung aller Möbel auf ein hohes Maß an Nachhaltigkeit, sodass die Produktion unter umweltverträglichen Bedingungen durchweg in Europa stattfindet.
Die Piano Garderobe ist in unterschiedlichen Farbausführungen erhältlich. Die Varianten geölte Eiche und Walnuss werden durch weiß lackierte Buche und schwarz lackierte Eiche ergänzt. Zudem ist die Garderobe auch in einer kleinen Version erhältlich.