Beitrag vom 02.11.2015, von Annika Schneid
Eine besondere Freude machen Sie Freunden und Familie, wenn Sie Ihre Geschenke selber machen - zu Weihnachten, zum Geburtstag oder als Mitbringsel zwischendurch. Ihnen fehlt es an Inspiration? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir haben in Blogs und Magazinen gestöbert und selber zu Schere, Kleber und Stift gegriffen, um Ihnen unsere liebsten Ideen für selbstgemachte Geschenke vorzustellen. Das Beste an unseren Basteltipps: Sie beanspruchen nicht viel Zeit und sind in nur zehn Minuten fertig. Seien Sie kreativ!
So geht kreatives Schenken: Ein schlichter Kerzenständer lässt sich mit einer individuellen Kerze aufmöbeln. Aber keine Angst! Sie sollen nicht zu Topf und Wachs greifen und Ihre eigene Kerze gießen. Mit Masking Tape geht das viel schneller. Das Klebeband aus Reispapier gibt es in verschiedensten Farben und Mustern. Ob Sommerdekor, Weihnachtsstimmung oder Frühlingsgefühle, die Auswahl ist riesig.
Kleben sie das Tape abwechselnd rund um die Kerze herum und fertig! Tipp: Für ausgefallene Formen kleben Sie das Tape Kante an Kante auf eine Klarsichthülle, malen die gewünschte Form auf und schneiden es danach mit Klarsichthülle aus. Von der Hülle lässt sich das Masking Tape ohne Schwierigkeiten entfernen und anschließend auf die Kerze übertragen.
Dazu brauchen Sie:
Ob für den Grillabend, den Salat, die Gemüsepfanne oder ein Steak – Öle sind vielseitig einsetzbar. Besonders schmackhaft werden sie in Verbindung mit Kräutern. Kräuter enthalten fettlösende Stoffe, während Öle dazu in der Lage sind, die leicht flüchtigen Geschmäcker der Kräuter aufzunehmen und zu konservieren. Präsentiert in schönen Flaschen und in der rustikalen Weinkiste Kista von Jan Kutz verstaut, sind selbstgemachte Öle eine außergewöhnliche Geschenkidee, die sich längst nicht nur für Hobbyköche eignet.
Die Connox-Lieblingsrezepte:
Nach einem langen Spaziergang an der kalten Herbst- oder Winterluft können die Füße schon einmal kalt sein. Dann ist eine heiße Schokolade genau das Richtige. Sie wärmt von Innen und läutet den gemütlichen Teil des Tages ein. Kakaopulver mag zwar die am weitesten verbreitete Variante sein, aber Feinschmecker schwören auf Kuvertüre. In Verbindung mit einem schönen Dessertlöffel wird das cremige Schokogetränk zu einer kleinen süßen Aufmerksamkeit.
Schmelzen Sie dazu Kuvertüre über einem Wasserbad und tropfen Sie sie auf die Löffel. Lassen Sie das Ganze einige Minuten kühlen. Sobald die Schokolade zähflüssig wird, können Sie die Löffel mit Dekoperlen, Zuckerstreuseln, Kokosflocken oder Gewürzen verzieren. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Dazu brauchen Sie:
Beautyliebhaber schwören darauf: Peeling. Es belebt und beschert einen strahlenden Teint, indem es unsere Haut von überschüssigen Hautschüppchen befreit. Doch nicht immer ist klar zu erkennen, welche Inhaltsstoffe sich in ihnen verstecken. Garantiert ohne versteckte Inhaltsstoffe ist unser selbstgemachtes Meersalz-Peeling, präsentiert in einer originellen Glaskaraffe.
Unsere Empfehlung für Sie:Karaffen, Kannen
Mischen Sie grobes Meersalz mit Öl, etwas Lebensmittelfarbe und ein paar Tropfen eines ätherischen Öls. Die groben Salzkörnchen werden Ihre Haut reinigen und desinfizieren, während das Öl sie pflegt und beruhigt. Der fruchtige Duft des ätherischen Öls - Orange oder Mandel - belebt zusätzlich.
Dazu brauchen Sie:
An dunklen Abenden ist es schön, mit seinen Liebsten gemütlich auf dem Sofa zu sitzen und eine Tasse Tee zu trinken. Für die entspannte Atmosphäre sorgt eine Kerze. Trendig wird die Teezeremonie mit einer selbstgemachten Tassenkerze. Wickeln Sie dazu einen Docht um einen Spieß. Legen Sie den Spieß auf den Tassenrand und achten Sie darauf, dass der Docht mittig hängt. Schmelzen Sie das Wachsgranulat in einem Topf und gießen es anschließend in die Tasse.
Tipp: Tassenkerzen sind ein ideales Geschenk, wenn ein ganz persönliches Geschenk gesucht wird. Geben Sie zu dem Kerzenwachs ein paar Tropfen Duftöl und gießen es anschließend in einen AJ Porzellan Becher von Design Letters mit dem Anfangsbuchstaben des Beschenkten. So bekommt er seine ganz persönliche Lieblingskerze.
Dazu brauchen Sie:
Whiteboards bringen oft die erwünschte Ordnung in die Arbeitswüste, sind jedoch selten dekorativ. Weiß, langweilig, zweckmäßig – das trifft es am ehesten. Mit ein wenig Bastelei umgehen Sie dieses Problem: Nehmen Sie einen Bilderrahmen und legen Sie ihn mit Geschenkpapier aus. Mit einem Boardmarker können Sie auf der Glasscheibe eine Botschaft hinterlassen und sie - falls gewünscht - mit einem kleinen Schwamm wieder entfernen. Ein Tipp: Klemmen Sie hinter die Glasscheibe Gummibänder, so dass sich vor dem Rahmen Karten und Zettel einklemmen lassen.
Dazu brauchen Sie:
Blumen sind ein beliebtes Gastgeschenk. Nur leider hat der Beschenkte nicht allzu lange etwas von seinem Präsent. Gerade Blumensträuße verblühen schnell. Besser geeignet sind Seedbombs. Bei Seedbombs handelt es sich um kleine Kugeln aus Erde, Ton und Saatgut. Ursprünglich wurden sie in den Städten verteilt, um sie zu begrünen. Aber auch als individuelles Geschenk eignen sie sich perfekt. Mischen Sie die unten aufgeführten Zutaten, formen Sie sie zu Kugeln und lassen Sie sie ein bis zwei Tage, ausgebreitet auf einem Stück Zeitung, an einem warmen Ort trocknen. Die grünen Bomben lassen sich schön im Mini-Gewächshaus von Designhouse Stockholm verschenken.
Besonders praktisch: Mit dem Gewächshaus wird den kleinen Pflanzen der Start ins Leben zusätzlich erleichtert. Diesen Bastel-Tipp haben wir bei Katharina auf ihrem Blog Curious and Catcat gefunden.
Dazu brauchen Sie:
Ganz klar: zu Weihnachten gehört Schnee. Aber nicht jede Region wird tatsächlich mit dem weißen Wunder beglückt. Weihnachtlich wird es im Nu mit einem Winterwunderland im Glas. Kleben Sie Ihre Figur mit wasserfestem Kleber auf die Innenseite des Deckels. Füllen Sie das Glas mit destilliertem Wasser, einem Tropfen Spülmittel und Kunstschnee oder Glitzer. Schrauben Sie das Glas anschließend gut zu und verzieren Sie die selbstgemachte Schneekugel mit einem Tannenzweig und weihnachtlichen Anhängern. Diesen Bastel-Tipp für selbstgemachte Geschenke haben wir bei Nicole auf ihrem Blog Luzia Pimpinella gefunden.
Dazu brauchen Sie:
Sie sehen, Geschenke selber machen ist gar nicht so schwer! In nur wenigen Minuten haben Sie ein persönliches Geschenk oder Mitbringsel für Freunde und Familie. Für den Fall, dass Sie Ihr selbstgemachtes Geschenk um eine Komponente ergänzen möchten, haben wir für Sie auf unseren Geschenkseiten eine Auswahl der beliebtesten Geschenke zusammengestellt. Finden Sie Geschenkideen zu Weihnachten, Geschenke für die Freundin, Geschenke für den Freund, verrückte Geschenke und individuelle Geschenke in Ihrem Connox-Shop.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Basteln und Schenken!
Beitrag vom 02.11.2015, von Annika Schneid