Beitrag vom 13.02.2023, von Celine Richert
Der Frühling steht vor der Tür und macht direkt Lust auf eine Generalüberholung unseres Zuhauses. Inspiriert von den Farben dieser schönen Jahreszeit zeigen wir Ihnen, wie auch Sie sich Frühlingsgefühle nach Hause holen können. Mit den richtigen Farben und Materialien wirkt Ihr Zuhause schnell genauso freundlich wie das aktuelle Wetter. Also lassen Sie Ihre Wohnung mit der Sonne um die Wette strahlen!
Wer an Pastelltöne denkt, denkt womöglich oftmals an eher kitschige Rosa-Töne. Aber Pastell kann noch viel mehr! Die zarten Farbtöne, die von Blau über Grün bis hin zu Gelb reichen, bringen eine gewisse Frische und Leichtigkeit in jede Wohnung. Das ideale Wohngefühl für die ersten Frühlingstage.
Für frühlingshafte Nuancen in Ihrem Zuhause müssen Sie nicht gleich alle Wände neu streichen. Pastellfarbene Akzente bei Textilien, Möbeloder auch in der Küche wirken ebenso gut und bringen auf subtile Art Farbe in Ihr Zuhause.
Die Kombinationsmöglichkeiten mit pastellfarbenen Möbeln, Accessoires oder auch Wänden sind beinahe unendlich. Besonders gut zur Geltung kommen Pastellfarben in Kombination mit skandinavischem Design. Die dezenten Farben harmonieren hervorragend mit Holzakzenten.
Außerdem ein Hingucker: Pastellfarben kombiniert mit dunklen Möbeln. Der starke Kontrast lässt Ihre Möbel noch besser zur Geltung kommen.
Pastellfarben reichen Ihnen nicht und Sie wollen noch mehr Farbe in Ihre vier Wände bringen? Kein Problem! Frei nach dem Motto „Mehr ist mehr“ sind dem Farbenspiel im Frühling keine Grenzen gesetzt.
Farben haben eine große Wirkung auf uns, gerade wenn wir mit Farben wohnen. Umso wichtiger ist es, sich mit den richtigen Tönen in seinem Wohnumfeld zu umgeben. Gerade der Frühling verleitet uns dazu auch bei der Kombination von verschiedenen Farben mutiger zu sein. Und das Ergebnis spricht für sich. Bunte Räume sind ein wahrer Stimmungsmacher!
Um nicht überladen oder kindlich zu wirken, sollte man sich auf zwei bis drei Hauptfarben festlegen, welche gut harmonieren. Ebenso kann man seine Lieblingsfarbe in verschiedenen Nuancen aufgreifen für ein noch stimmigeres und ruhigeres Gesamtbild.
Oder wie wäre es mit der diesjährigen Trendfarbe Veri Peri? Der Lilaton wird derzeit von allen Designer:innen aufgegriffen und wirkt in einem zarten Pastellton ebenso gut wie in einem kräftigen und mystischen Lilaton.
Gerade in Großstädten ist dieser Trend gar nicht mehr wegzudenken. Jeder möchte seine eigene kleine grüne Oase zu Hause haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen Handgriffen Ihre Wohnung in ein exotisches Tropenparadies verwandeln können.
Vielen Städter:innen ist weder ein Balkon noch eine Terrasse gegönnt. Trotzdem sehnt man sich nach ein Stück Natur in seinen eigenen vier Wänden. Und das zurecht! Pflanzen sorgen nicht nur für ein schönes Wohnambiente, sondern sind auch meistens gesundheitsfördernd für das Wohnklima und die Pflanzenbesitzer:innen. Nicht umsonst wird Gärtnern eine entspannende Wirkung nachgesagt. Probieren Sie es doch gleich aus mit unseren angesagten Designer-Pflanzgefäßen. Egal ob stehend oder hängend. Hierbei gibt es unzählige Möglichkeiten, den aktuellen Wohntrend in Ihr Zuhause zu integrieren.
Aber nicht nur mit Zimmerpflanzen können Sie den angesagten Wohntrend umsetzen. Die Trendfarbe hierbei ist definitiv grün in allen Facetten. Dazu noch Textilien in Grün- und Naturtönen sowie mit Pflanzenprints – schon ist der Look komplett.
Keinen grünen Daumen? Kein Problem! Urbanes Junglefeeling können Sie auch dank zahlreicher Wohnaccessoires kreieren. Ebenso können Sie Ihre Frühlingstafel mit grünen Akzenten und Palmenprints aufhübschen, wenn Sie das nächste Mal zum Sonntagsfrühstück einladen.
Besonders gemütlich wird es, wenn Möbel und Textilien aus Naturmaterialien kombiniert werden. Beispielsweise Holz, Bambus, Rattan, aber auch Leinen wirken in Kombination mit Zimmerpflanzen besonders stimmig.
Holen Sie sich ein bisschen Heiterkeit nach Hause. Egal ob mit Pastellfarben, aufregenden Farbakzenten oder ein wenig mehr Grün zu Hause. Diese Wohntrends versprechen einen direkten Stimmungsbooster.
Beitrag vom 13.02.2023, von Celine Richert