Beitrag vom 11.08.2023, von Bianca Speckhan
Lange Tage, laue Nächte und jede Menge Leichtigkeit – der Sommer ist wie gemacht für eine Gartenparty im kleinen Kreis. In lockerer Atmosphäre können Sie mit ihren Liebsten schlemmen, entspannen, spielen und dabei das schöne Wetter genießen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der passenden Deko und praktischen Möbeln stimmungsvolles Ambiente im Garten schaffen.
1. Outdoor-Möbel für jeden Anlass
2. Stilvolle Deko für die Gartenparty
3. Tipps für das Outdoor-Dinner
4. Strahlend-schöne Außenlampen
5. Urlaubsfeeling für Ihre Gartenparty
Bevor es an die Gartenparty-Deko geht, sollten Sie die passenden Outdoor-Möbel auswählen. Planen Sie ein großes Grillbuffet? Dann eignen sich lange, ausziehbare Gartentische. Falls Sie auf kleine Snacks und Cocktails setzen, sind Stehtische die ideale Lösung.
Wer es kreativ und gemütlich mag, verzichtet einfach auf Esstische und Stühle und breitet stattdessen Outdoor-Teppiche, Picknick-Decken oder Kissen auf dem Rasen aus. Dazu ein paar kleine Beistelltische oder Hocker – fertig ist Ihre individuelle Outdoor-Lounge.
Was auf keinen Fall fehlen darf bei einer gelungenen Gartenparty: die Deko. Ein paar Handgriffe genügen, und schon verleihen Sie Ihrem Garten eine ganz neue Stimmung. Bedruckte Servietten in sommerlichen Farben, gestreifte Papier-Strohhalme in großen Gläsern, hübsches Geschirr und Vasen mit frischen Wiesenblumen sorgen als Tisch-Deko für ein einladend-fröhliches Ambiente. Bunte Lampions und Lichterketten in Büschen und Baumwipfeln runden das Gesamtbild der Gartenparty-Deko ab.
Ein absolutes Muss für die Sommerparty sind Sonnenschutz und kalte Getränke. Ein großer Sonnenschirm, Wasserspender und Eiskübel, der den den ganzen Tag über genügend Eiswürfel parat hält, sind bei der Gartenparty im Sommer unverzichtbar.
Unser Tipp: Geben Sie Himbeeren, Zitrone oder frische Minze in das Eiswürfel-Wasser – das verleiht Ihren Getränken das gewisse Extra. Um Ihren Gästen zusätzlich etwas Gutes zu tun, bewahren Sie Sonnencreme und Insektenschutzspray griffbereit in robusten Holzkisten auf. Liegestühle machen das Urlaubsfeeling perfekt.
„Decken Sie Ihre Dinner-Tafel in diesem Sommer mit hochwertigen Materialien. Servierplatten aus massivem Holz, Teller aus Steingut, robuste Gläser und Windlichter werden durch echte Stoffservietten ergänzt. Blütenzweige aus dem eigenen Garten in einer schönen Vase runden das Arrangement ab. Fühlen Sie sich eins mit der Natur.“
– Kerstin Reilemann, Einrichtungsexpertin
Wenn die Sonne langsam untergeht und sich Ihre Gartenparty noch lange nicht dem Ende neigt, tauchen Außenleuchten und Kerzen Ihren Garten in zauberhaftes Licht. Ob auf dem Gartentisch oder der freien Rasenfläche platziert – mit indirektem Licht kreieren dekorative Outdoor-Leuchten ein behagliches Ambiente und inszenieren Ihre Pflanzen. Aktuell erobern moderne Akku-LED-Leuchten unsere Gärten, die sogar ganz ohne Stromquelle auskommen.
Eine entspannte Atmosphäre kreieren Sie mit Outdoor-Sitzsäcken oder mit Hängematten. Mit einem selbstgemachten Eistee, den Sie stilecht in großen Einmachgläsern servieren, können Ihre Gäste hier gut relaxen.
Und falls doch noch mehr Leute kommen als erwartet, pusten Sie ruckzuck den Lamzac Luft-Lounger auf. Ob hawaiianische Klänge, entspannte Lounge-Musik oder Party-Beats – kabellose Outdoor-Lautsprecher versprechen auch im Garten die passende Hintergrund-Beschallung für Ihr Fest.
Übrigens: Es muss nicht immer ein großer Barbecue-Grill für die Grillparty sein. Auch ein kleiner Tischgrill zaubert vom Steak bis zum Gemüsespieß vielfältige Leckereien, ohne zu viel Platz einzunehmen. Mit der Dancook Grill- und Feuerstelle können Sie erst Ihr Grillgut zubereiten und später am Abend das Rost entfernen, um Marshmallows oder Stockbrot im offenen Feuer grillen – rustikale Romantik von ihrer schönsten Seite.
Entdecken Sie jede Menge Möbel und Deko, die Ihre Gartenparty unvergesslich machen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und eine schöne Feier!
Fotos: @janina_mirjam
Beitrag vom 11.08.2023, von Bianca Speckhan
Mit den richtigen Gartenleuchten und einem stimmigen Konzept für Ihre Außenbeleuchtung haben Sie auch nach Sonnenuntergang noch etwas von Ihrem Garten – im Sommer mehr tatsächliche Nutzzeit, im Winter ein stimmungsvolles Bild vor dem Wohnzimmerfenster.