Die Steelwood Familie von Magis ist eine Reaktion auf den mittlerweile weit verbreiteten Trend, Möbel aus Plastik herzustellen. Zwar hat auch Magis in seiner Geschichte viele Gegenstände aus Kunststoff produziert aber in diesem Fall ging es den Designern um eine Weiterentwicklung und die Produktion von etwas Anderem und Neuem.
Die französischen Designer und Brüder Ronan & Erwan Bouroullec entwickelten die Steelwood Familie, wie der Name schon sagt, aus Metall und Holz. Zusammen bilden beide Materialien eine außergewöhnliche Kombination, da Holz und Metall zwar im Kontrast zueinander stehen, sich aber dennoch perfekt ergänzen.
Seit 2008 produziert Magis die erfolgreiche Steelwood Familie, die 2009 um ein Regalsystem erweitert wurde. Das Prinzip des Regalsystems basiert auf Modularität. Jedes Modul besteht aus Pfeilern und Querstreben aus massiver Buche (naturfarben oder farbig lackiert), Verbindungsgelenke aus epoxydlackiertem Stahlblech sowie Böden aus lackiertem MDF.
Das Baukastenprinzip ermöglicht eine Vielzahl von Varianten. Ein einzelnes Modul besitzt 2 Ablagen und kann außerdem als einzelner Beistelltisch oder als Nachtschrank genutzt werden.
Ein stattliches Sideboard kann bspw. aus 3 Ablageböden übereinander und 3 Modulen nebeneinander zusammengesetzt werden.
Magis liefert verschiedenste vorgefertigte Größen bis hin zur kompletten Regalwand mit 6 Ablageböden übereinander und 6 Modulen nebeneinander (H 210 cm, L 358 cm). Das Regal wird stets unmontiert geliefert.
Bitte beachten Sie, dass die verschiendenen Regalgrößen vorkonfiguriert bestellt werden müssen! Die einzelnen Module lassen sich nur bedingt erweitern. Bitte nehmen Sie vor Ihrer Bestellung Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne zu weiteren Größen- und Farbvarianten.