Beitrag vom 12.04.2019
In diesem Jahr feiert der schwedische Regalklassiker String ein großes Jubiläum. Bereits seit 70 Jahren begleitet uns das String Regalsystem und bietet Stauraum nach System – für alle Design-Liebhaber, Funktionalisten und Ästheten. Passend zum Geburtstag gibt es String 2019 erstmalig auch in einer Outdoor-Variante und erobert damit von nun an nicht nur unseren Wohn-, sondern auch den Außenbereich. Anlass für uns, der Entstehungsgeschichte der zeitlos-klassischen Design-Ikone auf den Grund zu gehen und die neuen Varianten zu präsentieren.
Das wohl flexibelste Regalsystem der Welt verdanken wir einem Wettbewerb des schwedischen Verlags Bonniers. Menschen würden mehr Bücher kaufen, wenn sie sie sinnvoll unterbringen könnten, vermutete Bonniers. So rief der Verlag 1949 dazu auf, Entwürfe für ein Regalsystem einzusenden, das erschwinglich, leicht zu transportieren sowie einfach zusammen- und aufzubauen ist.
Das Ehepaar Nils und Kajsa Strinning stellte sich der Herausforderung und gewann den Wettbewerb – mit einem flexiblen, eleganten und minimalistischen Regalsystem, das an jeder Wand aufgebaut werden kann. String war geboren. Wandleitern und Regalböden folgten Klapptische, Schrankelemente und viele Module mehr, das Grundsystem ist jedoch noch dasselbe. Ein zeitloser Klassiker.
Von nun an begegnet uns das Regalsystem des Modulbauers auch in Kellern, Gartenhäusern und auf der Terrasse: String gibt es 2019 erstmalig in einer robusten Outdoor-Variante – aus verzinktem Stahl, der Wind und Wetter trotzt. Damit ist das Regalsystem für den Außenbereich nicht länger auf vier Wände und ein Dach angewiesen. Wandleitern, Bodenleitern und Metallböden in verschiedenen Größen und Breiten bieten Heimwerkern und Hobbygärtnern wie gewohnt maximal viel Flexibilität.
Wir gratulieren String zum 70. Geburtstag und hoffe, dass Sie viel Freude mit den klassischen und neuen Varianten des legendären Regalsystems haben!
Beitrag vom 12.04.2019