Kunstvolle Schachfiguren
Selbst ein passionierter Schachspieler, entwarf der Fotograf und Künstler Man Ray 1920 ein individuelles Schachbrett samt Figuren. Das Design verbindet klassische Geometrie mit einem phantasievollen Design.
Symbolische Figuren für Läufer, Königin und Co.
Die Formen der Figuren haben einen symbolisch, ikonischen Wert und geben erst auf den zweiten Blick ihre Bedeutung preis. Dabei ist die Königin durch einen Kegel repräsentiert, der die klassische Form einer mittelalterliche Kopfbedeckung für eine Regentin wiedergibt. Der König wiederum wird in Form einer Pyramide dargestellt - das ägyptische Symbol für königliche Herrschaft. Der Läufer (Bishop im Englischen) wird mit der Zubereitung exotischer Liköre und Spirituosen eines Bischofs in Verbindung gebracht und benötigt dafür einen Krug.
Als Dadaist bricht Man Ray die logische Folge der Figuren mit der scheinbar willkürlichen Form der Schnecke, die als Repräsentant für den Läufer zum Einsatz kommt. Basierend auf der Fibonacci Sequenz, die in unmittelbaren Zusammenhang zum Goldenen Schnitt liegt, basiert die Form der Schnecke auf reiner Geometrie und fügt sich dadurch wiederum harmonisch in das Gesamtbild des kunstvoll gestalteten Schachsets ein.
Kreative Schachfiguren & massives Schachbrett
Das Schachset von Man Ray besteht aus 32 Spielfiguren und einem separat erhältlichen, massivem Schachbrett.