Als Enzo Mari diesen Papierkorb 1971 für Danese entwarf, hatte er den Seelenfrieden gestresster Büromenschen im Sinn. "In Attesa" bedeutet "In Erwartung" und man kann hinzufügen: "des Papiers".
Schräg lehnt sich der Papierkorb dem Werfer entgegen - und der hat mit In Attesa mehr Erfolgserlebnisse als bei jedem anderen Papierkorb. Der schiefe Papierkorb "In Attesa" ist einer der Design-Klassiker von Enzo Mari und ein überragender, zeitloser Gebrauchsgegenstand, der in keinem design-orientiertem Büro fehlen darf.
Der Mülleimereinsatz "In Attesa Scomparto" lässt sich einfach herausnehmen und leeren. Und sollte der Mülleimer einmal klebrige oder schimmelige Überreste die sich nicht mehr einfach entfernen lassen beherbergen muss nur der Einsatz, nicht jedoch der ganze Mülleimer weggeworfen werden.