Sitzobjekt in Bohnen-Form
Eine Ikone des 90er Jahre Sitzmöbeldesigns sind die bunten Sitzeier aus der Tato-Kollektion von Baleri Italia (ehemals Cerruti Baleri).
1995 entwarf Denis Santachiara den humorvollen Sitz und Fußhocker Tato. Weitere Modelle, wie Tatino und Tatone, entstanden zwei Jahre später in Zusammenarbeit mit Firmenchef, Enrico Baleri.
1999 folgte die Variante Lunella, sowie im Jahre 2001 die Versionen Tato Bean und Tato Bonbon, die Enrico Baleri in Alleinarbeit kreierte.
Tato Bean besteht aus flexiblem und ökologischem Polyurethan (ohne FCKW) und verfügt über eine anatomische innere Struktur. Zwei seitliche Schnitte nehmen das elastische Gewebe auf. Die abziehbaren und elastischen Textil-Bezüge sind in zwei verschiedenen Varianten (Malaga und Dakota), sowie in vielen Farben erhältlich.