Mit der bekannten Form einer klassischen Schreibtischleuchte als ein Baustein kreierte Designer Ron Gilads 2003 ein Objekt, das vertraut erscheint aber dennoch durch Einfallsreichtum zum Spielen einlädt.
Das Prinzip der Dear Ingo Pendelleuchte wurde während der Entwicklung zu einem vielseitigen ständig wechselnden Kronleuchter entwickelt, mit einer dermaßen strukturellen Flexibilität, die eine ständige Herausforderung an die Wahrnehmung des Betrachters ist.
Die Pendelleuchte lädt ein zum Ausbalancieren und Ausprobieren und kann in verschiedenste Positionen gebracht werden.
Wie der Name bereits vermuten lässt ist der außergewöhnliche Kronleuchter laut seinem Designer Ron Gilads ein humorvolles Augenzwinkern in Richtung der Arbeiten Ingo Maurers.