Pendelleuchte von Elíasson für ein gutes Leben
Die OE Quasi Light LED Pendelleuchte von Ólafur Elíasson für Louis Poulsen spielt mit geometrischen Fomen und der Wahrnehmung von Licht. Inspiriert von mathematischen Figuren, formt OE Quasi das Licht durch Geometrie. Elíasson möchte mit seiner Leuchte Alternativen zum dominanten orthogonalen Denken der modernen Architektur, Kunst und Design schaffen. Ziel ist es, Formen zu finden, die der Betäubung der Sinne entgegenwirken können.
Louis Poulsen kreiert Leuchten, die sich harmonisch in ihre Umgebung einfügen und sich positiv auf den Betrachter auswirken. Zusammen mit Elíasson hat Louis Poulsen nun ein Produkt entwickelt, das zeigt, wie gutes Licht gutes Leben schafft.
Aluminium und Polycarbonat in komplexen geometrischen Formen
Zwei kontrastierende, geometrische Formen, die ineinander verschachtelt sind, formen das Licht. Der starre Aluminiumrahmen der Außenschicht hat die Form eines Ikosaeders (20 Flächen und 12 Eckpunkte), während die innere Schicht, in Form eines Dodekaeders (12 Flächen und 20 Eckpunkte), im Inneren zu schweben scheint und das Licht in einer sphärischen Lichtverteilung reflektiert. An den Scheitelpunkten des Aluminiumikosaeders sind helle LED-Leuchten eingebettet, die das Licht auf den Leuchtenkern richten: eine weiße, fünfeckige Lamina aus Polycarbonat. Die komplexe geometrische Form des Lichts wird je nach Standpunkt des Betrachters unterschiedlich wahrgenommen und schafft so unzählige Interpretationen und Perspektiven.
Nach Innen gerichtetes Licht
"Ich freue mich sehr, mein langjähriges Interesse an Geometrie und Licht in diese Zusammenarbeit mit Louis Poulsen und die Entwicklung der OE Quasi einzubringen. Von anderen Leuchten unterscheidet sie sich vor allem durch die nach innen gerichtete Leuchtrichtung – sie leuchtet zum Kern hin, von dem aus das Licht wieder in die Umgebung reflektiert wird. Die Leuchte verbindet Präzision im Design mit hochwertiger atmosphärischer Beleuchtung"Ólafur Elíasson.
Nachhaltig, recycelt und recycelbar
Ein elementarer Bestandteil der OE Quasi ist Nachhaltigkeit. 90 Prozent des verwendeten Aluminiums ist recycelt, während andere Materialien vollständig recycel- und wiederverwendbar sind. OE Quasi wurde mit Blick auf eine lange Lebensdauer entwickelt. Das Design ermöglicht eine Demontage, um die einzelnen Bestandteile ersetzen und recyceln zu können.