Tafelbesteck von Carl Pott
Paul Voss, ein Designer von Metallgeräten, leitete nach mehrjähriger Tätigkeit in den USA die kunsthandwerkliche Abteilung der Solinger Fachschule für Metallgestaltung. Hieraus ergab sich die Bekanntschaft mit Carl Pott, der sein Schüler war. Paul Voss machte Carl Pott mit den Zielen und Gedanken von Bauhaus und Werkbund bekannt.
Modell 20 war zum Zeitpunkt der Markteinführung (1951) eine Revolution. Es stellte eine neue Besteckgeneration dar: kurze Klinge, kurzes Gabelschiff und eine kleine ovale Löffelform. Modell 20 ist heute ein Evergreen. Anfang der 70er Jahre wurde es in die ständige Sammlung des Museum of Modern Art aufgenommen.