Brett mit Rillen für Fleischzubereitung
Das Brett ist sicherlich eines der am häufigsten gebrauchten Utensilien in jeder Küche - aber Brett ist nicht gleich Brett. Und weil Küche, Ess- und Wohnraum häufiger ineinanderfließen, wird aus dem Küchenbrett vielmehr als ein bloßes Schneidebrett. Tobias Lugmeier hat sich hierzu viele Gedanken gemacht und eine Familie von drei Brettern für Auerberg entworfen, die in der Grundform zwar gleich sind, sich aber in ihrer Funktion unterscheiden.
Sein Fleischbrett mit den tiefen Rillen für das Abließen von Blut und Fleischsaft ist primär für die Küche gemacht, zum Vorbereiten und Würzen des Fleisches, aber auch zum Präsentieren und Garnieren. Dank des Griffes lässt sich das Brett von Auerberg einfach transportieren und ist zudem besonders handlich.
Gefertigt wird das Brett aus mit Leinöl behandeltem Eichenholz. Neben dem Fleischbrett ist zudem das Scheffelbrett und das Tablettbrett im gleichen Stil erhältlich.