Kopfzerbrechen…
Campanile schult das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern und Erwachsenen, denn die 10 unterschiedlichen Holzelemente gilt es so in den Turm aus vier Holzstangen einzustecken, dass dieser vollständig gefüllt ist. Das Prinzip dürfte vielen aus der digitalen Welt bekannt sein, nämlich vom Spiele-Klassiker Tetris, mit dem Campanile eine gewisse Ähnlichkeit verbindet – hier allerdings dreidimensional.
So viel zur Theorie. Eine mögliche Lösung ist auf einer Anleitung dokumentiert – weitere zu finden, die persönliche Herausforderung. Um einiges komplexer ist die Version mit den schwarzen Spielsteinen, auch „Fortgeschrittenen“ bereitet diese möglicherweise Kopfzerbrechen.
Design: Cordula von Tettau / Manfred Zipfel
Für alle Naef Spielobjekte werden ausschließlich hochwertige Hölzer aus umweltfreundlichem Plantagenbau innerhalb Europas verwendet und nur Qualitätsfarben höchster Güte eingesetzt. Vom Babyalter bis zum Seniorenalter bieten die verschiedenen Produkte Freude und Vergnügen und fördern Kreativität und Phantasie.