Japanisches Motiv von Utagawa Kuniyoshi als Wandposter
Das Wandbild Bando Shuka von IXXI bringt ein Stück japanische Geschichte in die heimischen vier Wände. Kuniyoshi ist einer der wichtigsten Künstler der späten Edo-Periode, einer der längsten Friedenszeiten der japanischen Geschichte. Das Originalmotiv zeigt die Gemüsehändlertochter Oshichi und Ichikawa Danjuro VIII. als Dozaemon Denkichi im Stück "Koimoyou furisode myoto", welches im damaligen Ichimura-Theater im heutigen Tokio aufgeführt wurde. Der Künstler fertigte das Motiv bereits 1851 in Edo, der heutigen Stadt Tokio in Japan. Das Original hängt im British Museum in London, eines der weltweit größten und wichtigsten Museen für Geschichte und Kultur.
Kunst Kollektion
Die Kunst Kollektion von IXXI ist genau das Richtige für Kunstliebhaber und eben jene, die es werden wollen. IXXI kooperiert dafür mit den renommiertesten Museen der Welt und hat eine Vielzahl an Bildern von der Renaissance bis in die Gegenwart in ihrer Bilddatenbank. Die Bilder, wie „Kraniche am Ast einer verschneiten Kiefer“, machen sich aufgehängt gut in den eigenen vier Wänden, im Eingangsbereich eines Hotels oder eines Bürogebäudes.
Material und Montage der Wanddekoration
Das Motiv wird auf quadratische Karten aus synthetischem Synaps Papier gedruckt. Es überzeugt durch seine wasserabweisenden, reißfesten und UV-beständigen Eigenschaften. Die Karten werden mit den Verbindungsstücken verknüpft, um sie anschließend mit den mitgelieferten Aufhängestreifen und Tesa Powerstrips, direkt, ohne Werkzeug und lästiges Bohren, an der Wand zu befestigen. Die Karten können leicht ausgewechselt oder ergänzt werden.
Das Motiv Bando Shuka von Utagawa Kuniyoshi als Wandbild von IXXI ist in der Größe 140 x 100 cm erhältlich.