Beitrag vom 25.09.2020, von Isabelle Diekmann
Mit dem Beginn des gemütlichen Herbstes steigt auch unsere Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres: Weihnachten. Langsam aber sicher neigt sich das Jahr zu Ende. Mehr denn je sind wir zusammengerückt, haben es uns Zuhause mit unseren Liebsten gemütlich gemacht und uns noch mehr auf die gemeinsame Zeit besonnen.
Nun steht mit Weihnachten das Fest der Liebe vor der Tür, bei dem wir die vergangenen Monate Revue passieren lassen und Dankbarkeit ausdrücken können. Um dabei für eine passende Stimmung zu sorgen darf eines nicht fehlen: einladende Weihnachtsdekoration. Wir haben die wichtigsten Trends für Sie im Magazine zusammengestellt.
Dieses Weihnachtsfest wird besonders edel – dafür sorgt die Dekoration in dunklen, kräftigen Farben wie Rot, Grün, Blau und Grau. Gepaart mit feinen Akzenten in Gold, Silber und Kerzenlicht entsteht so eine ausdrucksstarke und gemütliche Atmosphäre, die jedem Raum Festcharakter verleiht.
Dunkle Weihnachtskugeln geben hier klar den Ton an und werden – egal ob am Weihnachtsbaum, an vereinzelten Zweigen oder als Tischdeko – zum modernen Blickfang, der alles andere als düster erscheint.
Das warme Licht von Kerzen, Lichterketten und Leuchtobjekten verleiht dem Weihnachtsfest seinen einzigartigen Zauber und ist auf keinen Fall aus der Weihnachtszeit wegzudenken.
In diesem Jahr ist aber nicht nur der einladende Schein von Kerzen & Co. das Highlight, sondern vor allem auch das Drumherum.
Unsere Empfehlung für Sie:ferm Living
Ob angenehmer Duft und dekorative Farben, außergewöhnliche Formen und Oberflächen von Kerzen, skulptural geformte Kerzenständer, Adventsleuchter oder Kalenderkerzen – die Kerzen und Kerzenhalter als solche sind ein echter Hingucker und dekorieren selbst bei Helligkeit den Raum und tauchen ihn in eine weihnachtliche Atmosphäre.
Das Beste: Viele neue Kerzenhalter sind so geformt, dass sie das ganze Jahr über eine gute Figur machen und als Dekoobjekt multifunktional zum Einsatz kommen können.
Samt, Papier, Glas oder gar Eichenlaub – in diesem Jahr überraschen uns beliebte Labels wie Bloomingville oder Broste mit extravaganten Weihnachtsbaumkugeln. Schon vereinzelt verwandeln sie Ihren Weihnachtsbaum in etwas Einzigartiges und können wunderbar mit schlichten und klassischen Kugeln kombiniert werden.
Doch nicht nur die Materialien zeigen sich von einer neuen Seite. Auch die Farben und Muster trumpfen an diesem Weihnachtsfest mit Extravaganz auf. So entsteht ein Zusammenspiel, dass den Weihnachtsbaum modern macht und ihm eine neue Bedeutung verleiht.
Nach wie vor erfreuen sich zarte Messing-Ornamente großer Beliebtheit. Als kleine, glanzvolle Details lassen sie sich mit jedem Deko-Stil vereinen und sehen vor allem mit Elementen aus Holz oder Weihnachtsdeko in dunklen Farben elegant und festlich aus.
Neben den kleinen Anhängern liegt auch opulentere Dekoration in goldenem oder silbernen Glanz im Trend. So wirkt der Weihnachtsbaumstern von House Doctor beinahe wie eine Krone auf dem Baum und setzt den Baum gekonnt in Szene.
Ob klein oder groß, ob Gold oder Silber – Sie entscheiden, welcher Glanz am besten in Ihr Zuhause passt.
Fest steht: Der Weihnachtsbaum wird immer plastikfreier. Viele schöne Weihnachtsartikel kommen aus nachhaltigen Materialien - wie Holz, Baumwolle, Porzellan oder Papier - daher und zeigen, dass man auch ohne Plastik bunt und weihnachtlich schmücken kann.
Die Neuheiten begeistern dabei nicht nur mit ihrem langlebigen Material, sondern auch mit ihrer natürlichen Optik im skandinavisch-traditionellen Look.
Haben Sie Ihren Favoriten schon gefunden? Lassen Sie sich von unseren weihnachtlichen Neuheiten inspirieren und freuen Sie sich gemeinsam mit uns aufs Fest!
Beitrag vom 25.09.2020, von Isabelle Diekmann