Beitrag vom 30.10.2018, von Christina Funkenberg
Kaltes, verregnetes Wetter bietet uns die perfekte Möglichkeit, um unser Leben zu entschleunigen und die Momente zu Hause zu genießen. Starten Sie entspannt in den November und steigern Sie Ihre Vorfreude auf das schönste aller Feste. Winterliche Dekoration, die einen Hauch weihnachtliche Vorfreude verbreitet sowie ein klassisches Plätzchenrezept füllen Ihre Wohnung mit gemütlicher Atmosphäre und einem unwiderstehlichen Duft.
Sie dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen: Zimtsterne. Die leicht knusprige Haube aus Eischnee und der Teig mit einer feinen Zimtnote verzaubern Jung und Alt gleichermaßen. Die Backprofis von SevenCooks zeigen uns, wie der Klassiker gelingt.
30 Minuten Vorbereitungszeit
15 Minuten Koch-/Backzeit
30 Minuten Ruhezeit
1. Das Puderzucker sieben und die Eier trennen. Anschließend Eiweiße und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen der Küchenmaschine cremig schlagen.
2. Das Puderzucker nach und nach einrieseln lassen. Anschließend ca. 7 EL des Eischnees in eine kleine Schüssel füllen und beiseite stellen. Mit dem Teigschaber Mandeln und Zimt vorsichtig unter den Eischnee heben.
3. Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen - so lässt er sich später leichter verarbeiten.
4. Den Backofen auf 120 °C Umluft vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ausrollen und Sterne ausstechen. Diese auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Nun mit einem flachen Messer, einem Pinsel oder einem kleinen Löffel die restliche Eischnee-Masse als Topping darauf verteilen. Der Eischnee ist sehr zäh, lässt sich aber mit ein wenig Übung gut verarbeiten.
5. Abschließend die Zimtsterne für ca. 15 Minuten backen und danach 30 Minuten ruhen lassen.
Bieten Sie Ihren Gästen nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch für das Auge. Mit skandinavischen Herstellern wie Kähler Design, applicata und Marimekko zaubern Sie eine festliche Stimmung bei Tisch. Die eleganten Wohnaccessoires im schlichten, nordischen Design sind der perfekte Begleiter für die dunkle Jahreszeit.
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit SevenCooks, die für uns diesen Plätzchen-Klassiker gezaubert haben. SevenCooks ist die Rezepteplattform für vegane und vegetarische Gerichte. Weitere verlockende Keksrezepte finden Sie in ihrer Rezeptesammlung. Von klassischen Keksen bis hin zu veganen und glutenfreien Kreationen zaubern SevenCooks etwas für jeden Geschmack.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche und köstliche Adventszeit!
Unsere Empfehlung für Sie:Weihnachtsdekoration
Fotocredit: SevenCooks
Beitrag vom 30.10.2018, von Christina Funkenberg